Null-Fehler-Produktion

Beschreibung

Häufig werden die Begriffe Fehlerkultur und Fehlermanagement synonym verwendet. Richtigerweise muss jedoch eine Unterscheidung zwischen Fehlermanagement und Fehlerkultur vorgenommen werden: Während unter Fehlermanagement die gezielte Steuerung von Aktivitäten im Umgang mit Fehlern verstanden wird und damit Fehlermanagement das Einführen und Durchführen bestimmter Methoden benennt, bezeichnet der Begriff Fehlerkultur die Art und Weise, wie eine Organisation mit Fehlern, Fehlerrisiken und Fehlerfolgen umgeht.

  • Einleitung
  • 100% Qualität, ein erster Schritt zu Null-Fehler
  • Reduzierung der internen Fehlerrate, aber wie?
  • Standardisierte Arbeit, step by step zum Null-Fehler- Ziel!
  • Prävention = Build in Quality

Teilnehmer

Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung, Arbeitsplanung und Betriebsmittelbau

Seminarziel

Sie werden über alle Möglichkeiten der Null-Fehler-Produktion informiert. Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie ein anschauliches Bild über das Potenzial, das sich hinter einer Senkung der Fehler verbirgt.

Zielgruppe

Mitarbeiter, die ihre Kompetenzen zur Null-Fehler-Produktion (NFP) vertiefen möchten.

Dauer

1 Tag

Termine

Nach Vereinbarung

Seminarpreis/Person

(min. 15 Teilnehmer)

€ 750,- (zzgl. MwSt.)