Shopfloor Management

Das Managementsystem für die Fabrik

Deutschland hat ein Führungsproblem, hört man immer wieder von führenden Personalmanagern. Belegt wird dieser Aussage durch das große anzutreffende Seminar- und Coaching-Angebot.

Typische Herausforderungen im Führungsalltag

Reaktives Handeln

Feuer löschen statt strategisch führen

Unklare Kennzahlen

Keine Steuerungsrelevanz im Alltag

Nicht erkannte Abweichungen

Standards werden nicht überwacht

Symptombehandlung

Probleme bleiben an der Oberfläche

Rollenunklarheit

Führung und Support sind nicht abgegrenzt

Schwache Fehlerkultur

Keine aktive Bestätigung der Abläufe

Kaum Coaching

Führungskräfte entwickeln sich kaum weiter

Visualisierung fehlt

Leistung bleibt „unsichtbar“

Shopfloor Management in der Praxis

Vier Prinzipien, mit denen wir Ihre tägliche Führung wirksam und stabil gestalten.

Führen vor Ort

  • Kennzahlen täglich messen & vor Ort visualisieren
  • Frühbesprechungen direkt in der Produktion
  • Bestätigung der Standards als Führungsinstrument
  • Feste Zeiten für Shopfloor-Arbeit im „Daily Diary“

Abweichungen früh erkennen

  • Verlustursachen werden kurzzyklisch dokumentiert
  • Fehlerhafte Teile verlassen den Entstehungsort nicht
  • Kommunikationsstandards verbindlich geregelt
  • Prozess-Audits sind fest verankert

Probleme lösen

  • PDCA-Listen werden gepflegt und überprüft
  • Arbeitsteams treiben Problemlösung selbstständig voran
  • Problemlösungsfortschritte visuell dokumentiert
  • Probleme werden an der Wurzel gelöst

Probleme dauerhaft lösen

  • Poka-Yoke sichert Qualitätsrisiken ab
  • Produktionsmitarbeit bei Neuentwicklung
  • Abschluss jedes Projekts mit „Lessons Learned“

Unsere Lösung: Shopfloor Management

Mit diesen bewährten Tools, Routinen und Prinzipien setzen wir effektives Shopfloor Management täglich in der Praxis um.

Tägliche Frühbesprechung

Klar strukturiert, zielorientiert, vor Ort

Visualisiertes KPI-Board

Leistung transparent und sofort sichtbar

Strukturierte Problemlösung

A3-Methodik, PDCA, Root-Cause-Fokus

Standardbestätigung

Abweichungen erkennen und aktiv behandeln

Poka-Yoke-Prinzipien

Fehlervermeidung wird zum Standard

Coaching der Führung

Führungskräfte werden gestärkt – täglich

Klar definierte Rollen

AKV (Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung)

Kontinuierliche Verbesserung

Teil der täglichen Führungsroutine